Ihre Content- und Social Media-Strategie: Erfolgsmessung & Live-Stream
Termin | 27.09.2022, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Ort | Online |
Zielgruppe |
Unternehmer Unternehmerfrauen Holzbaujunioren / Betriebsnachfolger Mitarbeiter in Büro, Fertigung und Montage |
Meisterhaft 3-Sterne | 50 Punkte |
Meisterhaft 4-Sterne | 1 Betriebswirtschaft (BW) |
Veranstaltungsnummer | 22SE13 |
Veranstalter und technische Durchführung | FGZH mbH |
Status | buchbar |
Referent/in |
Christoph Seidl |
Beschreibung | Im 5. und letzten Workshop Reihe „Content- und Social Media Strategie – Die MasterClass für Zimmereibetriebe“ haben Sie die Chance, Ihre Content- und Social-Media-Strategie vor einem Profi zu präsentieren. Im Online-Seminar, das über das Videokonferenzsystem ZOOM in zwei Teilen á vier Stunden stattfindet (Teil 1: 27.09.2022, 09:00 bis 13:00 Uhr; Teil 2: 18.10.2022, 09:00 bis 13:00 Uhr) lernen Sie, wie Sie den Erfolg Ihrer Webstrategie messen und Ihre Projekte per Livestream auf Facebook und YouTube präsentieren können. Die Themen sind: • Erfolgsmessung der Aktivitäten auf Facebook und Instagram • Customer Journey: Die Reise des Kunden vom Erstkontakt bis zum Kauf. Und darüber hinaus! • Kanalübergreifende Unternehmensstrategie für alle Berührungspunkte des Kunden mit dem Unternehmen: Webseite, Google, Facebook, Instagram, Flyer, Broschüre • HowTo: Livestream auf Facebook, YouTube und Website Bonus: Die Teilnehmer erhalten den Folien-Master einer fiktiven Zimmerei. Dieser liefert Praxisbeispiele und Anregungen für den Alltag. Er dient den Zimmerei-Betrieben als Vorlage für eine kanalübergreifenden Webstrategie. Hinweis: Es ist sinnvoll, dass Sie vor diesem Seminar die Module 1 bis 4 belegt haben. Online- und Social-Media-Experten können den Kurs auch ohne die Module 1 bis 4 buchen. Am Ende der Kurseinheit haben Sie im Home-Office ein eigenes Social-Media-Konzept sowie eine Content-Strategie für ein Unternehmensziel erstellt. |
Preis pro Teilnehmer |
Teilnahmepreis für Mitgliedsbetriebe Nettopreis: 272,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 323,68 € Teilnahmepreis für Nicht-Mitgliedsbetriebe Nettopreis: 472,00 € Umsatzsteuer: 19 % Bruttopreis: 561,68 € |
Storno | Anmeldungen können nur schriftlich (Fax oder Mail) storniert werden. Erfolgt die Abmeldung innerhalb von 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, dann berechnen wir das Storno mit 35 % des Teilnahmepreises. Ab drei Werktagen vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir 100% des Teilnahmepreises. Es kann jederzeit eine andere Person, soweit sie dafür die Berechtigung hat, als Teilnehmer gemeldet werden. Erscheint eine angemeldete Person nicht zur Veranstaltung, dann werden 100% des Teilnahmepreises berechnet. |
Anmeldeschluss: | 28.08.2022 |
Anerkennung BayIK | Nein |
Anerkennung dena | Nein |
Anerkennung ZQualVBau | Nein |